|
Ultraschall
- Ultraschall der Blase: Bestimmung des Restharnes (Rest der nach dem Urinieren in der Blase verbleibt), Bestimmung der Blasenwanddicke - kann verdickt sein bei Blasenentleerungsstörung, wie Vergrösserung der Prostata oder auch bei funktionellen Blasenentleerungsstörungen (z. B. Bettnässen).
- Ultraschall der Nieren: Grössen- und Lagebestimmung der Nieren, Ausschluss von Abflussbehinderungen von der Niere in die Blase (z. B. Steine oder Tumore des Harnleiters), Ausschluss von Tumoren der Nieren, Ausschluss von Nierensteinen.
- Ultraschall der Hoden: Zum Ausschluss von Tumoren und Entzündungen, Aufdeckung von gutartigen Veränderungen (z. B. Cysten).
- Ultraschall der Harnröhre: Besonders nach Unfällen oder Harnröhrenoperationen.
- Ultraschall der Prostata: Meist zur Volumenbestimmung der Prostata vor Operationen und als Verlaufskontrolle des Prostatavolumens unter Therapie.
- Ultraschallgezielte Prostatapunktion (Biopsie)
|
|